Die Adventszeit steht vor der Tür mit ihrem ganzen Zauber. Bordeaux bzw. Rotwein allein hat da ausgedient, nun ist Glühwein-Zeit. Der Kuschelfaktor wird noch einmal potenziert. Das hat sich auch Catrin gedacht und ihre Kollektion um ein paar sehr feine weihnachtliche Extras erweitert, ganz kuschelig-gemütlichen Feinripp, gestreift oder uni. Ein gemütliches und doch auch ein wenig festliches Kleid aus bordeauxfarbenem bzw. glühweinfarbenem Feinripp, versehen mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen bzw. Stickstichen, wollte ich mir da nähen, liebevoll Glühweinkleid genannt.
Schlagwort-Archive: RUMS
LaWeste
Stellt euch mal folgende Szenerie vor: Es ist Weihnachten, die ganze Familie sitzt versammelt nach dem üppigen Schmaus um den Christbaum, frau trägt ihr hübsches Weihnachtskleid. Frau hat warm, zumindest auf der dem Baum und den Kerzen zugewandten Seite. Da bei so vielen Menschen und so vielen Kerzen und feinem Essen auch mal kräftig durchgelüftet werden muss, hat frau am Rücken kalt. Zieht sie eine kuschelige Strickjacke an, sieht man das hübsche Kleid nicht mehr, geht gar nicht. Kennt ihr dieses Problem? Hier kommt die Lösung!
Ella in Indien
Über den Wolken …
Wenn Frau Schneidernmeistern zur Herbstparty lädt, ja dann ist eigentlich schon fast klar, wie der Dresscode lautet: Else, what else! Und weil Else so viel kann, gilt für diese Elsenparty unter Elsenschwestern: Drücke deiner Else deinen Stempel auf, sozusagen. Signature Style lautet das Motto.
Über Knoten und die Zeit
In der See- und Luftfahrt wird die Geschwindigkeit in Knoten gemessen. Die Zahl der Knoten, die einer bestimmten Zeit zurückgelegt wird, ergibt die Geschwindigkeit. Und im Alltag, so scheint mir, misst sich die Geschwindigkeit zuweilen auch in Knoten: So viele Knoten, die es zu lösen gilt in – wie uns scheint – viel zu schnell verfliegender Zeit, so dass noch mehr Knoten entstehen, die sich wieder verheddern. Und je mehr Knoten an einem Tag oder in einer Woche sich bilden, desto schneller läuft die Zeit, desto mehr komme ich ausser Atem.
Ufo im Maisfeld
In den letzten zwei drei Wochen vor den Sommerferien würde ich mich jeweils am liebsten in ein Ufo setzen und verschwinden in ein schwarzes Loch ohne übermüdete, erschöpfte und durch die vielen Extras reizüberflutete Kinder, ohne Abschlussfeiern hoch vier, ohne all die (durchaus auch wunderschönen kreativen) Materialstapel aus Kindergarten und Schule, die sich plötzlich im Flur und neben der Nähmaschine auftürmen, und ohne die langen to do-Listen für Haushalt und Familienorganisation.
In der Kürze …
Spiel, Spass und Spannung
Spiel, Spass, Spannung, Stoff – Überraschungspaket. Als die Meldung meiner deutschen Lieferadresse über ein neu eingetroffenes Paket kam, war ich ziemlich erstaunt; als ich Lillestoff als Absender ausmachen konnte, ahnte ich was. Und dann hiess es zwei Tage Geduld haben, bis ich beim Paket oder das Paket bei mir war, zwei Tage Spannung, was wohl drin sein könnte.
Gut Ding will Weile haben …
Ich liebe Kapuzenjacken, ja die ganze Familie liebt Kapuzenjacken – und lange dachte ich, das ist auch so ein Kleidungsstück aus der Kategorie „nähe ich niemals“ aufgrund von Reissverschluss und Aufwand … und dann habe ich es doch getan, für den Sohn. Was war ich stolz, als der erste Reissverschluss gleich auch noch richtig herum und gerade drin war.
unterwegs mit Überraschung und Freude
Unterwegssein – das ist meins. Ich bin weder Weltreisende noch eine, die immer auf Achse ist – und doch, wenn ich sagen müsste, was mir wichtig ist, dann wäre eine meiner ersten Antworten bestimmt: unterwegs sein. Unterwegs in meinem Leben, unterwegs auf meinem Weg, unterwegs mit anderen Menschen und zu anderen Menschen. Zusammen I unterwegs I zueinander – so das Motto unserer Hochzeit und dann unser Wunsch bei den Geburten unserer Kinder für uns als Familie.