Unsere Kinder zählen erst die Tage bis zum 1. Dezember und zum ersten Adventskalendertürchen, dann die Tage bis zum ersten Advent (oder in anderen Jahren auch umgekehrt), die Aufregung und Spannung wächst von Tag zu Tag – und gefühlt proportional dazu ihre Wunschlisten. Es ist also nicht verwunderlich, dass für diese besondere und spezielle (Party-) Zeit auch Festtagskleider gewünscht werden, nämlich solche, mit denen die Party so richtig steigen kann.
Schlagwort-Archive: Bio-Stoffe
Am Meer …
Da bin ich wieder 😉 … ganze drei Monate ohne meine Nähmaschinen und meine kleine Blogschnecke liegen hinter mir, in denen das berühmte Leben 1.0 für mächtig viel Action gesorgt hat. So langsam bzw. schön naadisnaa zieht wieder Alltag ein im neuen naadisnaatischen Daheim und ich finde auch wieder die Musse, mich in mein Schneckenhäuschen bzw. meine Nähecke zurückzuziehen, um aufzutanken für die nächsten Abenteuer, die das Leben 1.0 so mit uns vorhat.
Kreiselt
Julika feat. Lumo
Hier tobt gerade das Leben und bringt viel Neues und Aufregendes – um so mehr geniessen wir die kleinen Auszeiten, die es immer wieder ganz unverhofft gibt, wenn wir sie denn nur wahrnehmen. Inmitten des Trubel packte mich plötzlich grosse Nählust und ich war mitten im Flow, kaum zu bremsen, obwohl genug anderes angestanden hätte – also erst recht Zeit für Auszeiten. Dabei habe ich einen ziemlich grossen Stapel wunderschönster Nosh-Stoffe vernäht, die schon eine Weile auf einen solchen Flow gewartet hatten.
Jasper und die Sache mit der Realität
Ihr seht etwas, seid hin und weg, und eure Gedanken kreisen gleich sofort darum, dass ihr das haben müsst, unbedingt, euer Glück davon abhängt und überhaupt alles anders sein wird. Ich gestehe, auch bei mir verfangen solche Werbetricks immer wieder – obwohl es theoretisch eigentlich besser wüsste. Nur, Theorie spielt sich in meinen Hirnzellen ab, welche nicht unbedingt das Zielpublikum in dieser Sache sind. Grundsätzlich ja auch nicht verkehrt (denn auch der coolste maritime Streifenhoodie mit Ankerplott beamt mich Landei nicht als blonde Küstengrazie in Lichtgeschwindigkeit an die See und stillt mein Meerweh), manchmal stehe ich mir mit dieser Hirnzellengymnastik aber auch selber im Weg.
Grün wie das Meer
Eigentlich bin ich ja noch im Winterschlafmodus in meiner Bärenhöhle. Zwischendurch strecke ich mich mal sorgfältig, puste ein bisschen Staub zur Seite, um dann gleich wieder weiterzuschlafen. Einmal, als ich so blinzelte, fiel mein Blick auf die „12 Colours of Handmade Fashion“-Aktion von Selmin von Tweet & Greet. Ich hatte meine Augen eigentlich schon wieder geschlossen mit dem guten Vorsatz, noch ein wenig Winterschlaf zu halten, da schlug ich die Augen doch noch einmal so richtig auf, weil da war doch was …
jErika und eine Bärenhöhle
Das Nähzimmer ähnelt in letzter Zeit einer Höhle, in der die Bärin ihren Winterschlaf macht. Seit ein paar Tagen streckt und reckt sich die Bärin nun aber ab und zu ein wenig und auch ein wenig in Richtung Nähmaschine. So langsam brummt die Nähmaschine wieder und es rumort in der Winterschlaf-Bärenhöhle. Es wird aufgeräumt, geordnet und aussortiert, Winterstaub und noch älteren Staubschichten wird langsam der Garaus gemacht. Die Bärin muss sich erst einmal mehr Raum verschaffen, um sich wieder so richtig recken und strecken zu können.
Zwischen den Zeiten
Ein frohes und gutes Neues Jahr euch allen! Ich selbst bin ja irgendwie immer noch im „Zwischen den Zeiten“-Groove. Ich mag diese Tage zwischen den Zeiten, wenn die grosse Weihnachtsaufregung abgeklungen ist und einfach Dasein und Sein angesagt ist. Zwischen den Zeiten ist Zeit fürs Zusammensein mit guten Freunden, Zeit, einfach so in den Tag hinein zu stolpern und Gedanken nachzuhängen.
Weihnachtsmann-Tour
Ich oute mich: Ich nähe sehr gerne für den Herzensmann (und den grossen kleinen Mann). Daher war ich gleich Feuer und Flamme für die Idee, unsere Männer zu benähen, die ganz klein und im Nebensatz angefangen hat und unausweichlich zum Weihnachtsmann-Tour-Projekt von 17 Nähbloggerinnen (und grösstenteils bekennenden SelfishSewerinnen) und dem Stoffbüro herangewachsen ist.
Von Glühwein und Streifen
Die Adventszeit steht vor der Tür mit ihrem ganzen Zauber. Bordeaux bzw. Rotwein allein hat da ausgedient, nun ist Glühwein-Zeit. Der Kuschelfaktor wird noch einmal potenziert. Das hat sich auch Catrin gedacht und ihre Kollektion um ein paar sehr feine weihnachtliche Extras erweitert, ganz kuschelig-gemütlichen Feinripp, gestreift oder uni. Ein gemütliches und doch auch ein wenig festliches Kleid aus bordeauxfarbenem bzw. glühweinfarbenem Feinripp, versehen mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen bzw. Stickstichen, wollte ich mir da nähen, liebevoll Glühweinkleid genannt.