Ich liebe den Herbst, die Farben, das Licht, das mitteldicke Einkuscheln in Jacken und Schals. Als darum Fredi vor ein paar Wochen zur Herbstoutfit-Blogtour einlud, fand ich das sehr verlockend und inspirierend. Da es zeitlich im Oktober einfach nicht passte, blieb mir lediglich, voller Freude die Herbstoutfits meiner Mitbloggerinnen zu bestaunen und mein Spätherbst-Outfit zu planen – et voilà, mein Novemberoutfit. Übrigens, bei Dominique gibt’s heute auch ein Novemberoutfit. 😉
Zwei Teile zu nähen, die sowohl zusammen als auch einzeln tragbar waren und Bedürfnisse meines Kleiderschranks abdecken, das war mein Ziel. Die sehr gut und lange gelagerten BigDots in Olive wollten endlich vernäht werden und zwar zu einer Else in der Kleid-/Longshirt-Variante, auch ein schon lange gehegtes Nähprojekt. Ich mag dieses halb Kleid, halb Shirt, denn so kann ich ein bisschen Kleid tragen und mir doch als Jeansmädchen treu bleiben.
Was wirklich fehlt in meinem Schrank, sind Jäckchen und Cardigans (also nicht Kapuzenjacken, davon habe ich stapelweise und auch nie genug). Zu Hause – ich gestehe – trage ich zu allem meine geliebten Kapuzenjacken, meist liegt an mehreren Orten in der Wohnung eine zum Reinschlüpfen bereit. Perfekt! Aber immer wenn ich ein kleines bisschen chicer aus dem Haus will, habe ich natürlich nichts anzuziehen, also sprich: nichts Wärmendes.
Und genau das musste Annika im Sommer geahnt haben, als sie uns den Cardigan Lisbon vorstellte und um Designbeispiele bat. Bei 30 Grad im Schatten war mir aber noch nicht so nach Jäckchen. Am Lillestoff-Festival habe ich mir dann diesen Jacquard mitgenommen, extra für Lisbon. Voll motiviert habe ich mich aufs Projekt Cardigan gestürzt, zumal meine Nähconnection-Gspänli echt tolle Lisbons gezaubert und gezeigt haben.
Richtig vorbildlich habe ich mich an der Masstabelle orientiert – und das war wohl ein Fehler (oder ich habe mich in der Zeile vertan). Eine erste Anprobe des Lisbons war eine Mischung aus Geisterbahn, Halloween und Oma in viel zu grosser Trachtenjacke – und das so kurz vor dem Ziel (Knopfleiste, inkl. mit Schrägband versäuberter Naht und Halsausschnittsblende waren schon dran). Viel Schokolade und mehrere verworfene Rettungsideen später warf ich das Teil fluchend und genervt auf den Ufo-Stapel, Projekt Cardigan gecancelt.
Dann kam der Herzensmann heim und traf eine furchtbar schlecht gelaunte Frau zu Hause an (Stichwort Geisterbahn), sehr gereizt und sehr dünnhäutig, und das wegen eines Cardigans. Aber hallo?! Ganz pragmatisch befahl er eine weitere Anprobe vor seinen Augen und liess mich meine Rettungsideen erläutern. Dann befand er, so, die und die Idee setzt du nun so und so um und dann wird das gut, fertig schlechte Laune!
Mit dieser moralischen Unterstützung wagte ich am nächsten Tag einen weiteren Anlauf: Knopfleiste abgesäbelt – und so vorne Weite rausgenommen; Rückenteil geteilt, auch hier etwas Weite rausgenommen und durch eine leicht gekrümmte Mittelnaht den Cardigan etwas mehr auf Figur gebracht. Den runden hochgeschlossenen Ausschnitt vorne habe ich Handgelenk mal Pi zum V umgestaltet und statt Knopfleiste wird das Jäckchen nun lediglich durch einen Knebelknopf geschlossen.
Jäckchen und Herbstoutfit waren gerettet – und ja, ein bisschen stolz bin ich schon, dass einmal mehr ein UFO keine Chance hatte, einen ebensolchen Stapel zu initieren. Und die schlechte Laune war wie weggeblasen, das Fotoshooting so spassig, dass ein Grossteil der Bilder wegen komischer Mimik schon mal aussortiert werden musste. Und mein Jäckchen liegt jetzt meist irgendwo in unserer Wohnung zwischen Kapuzenjacken auch noch rum … denn Jacken kann Frau naadisnaa nie genug haben.
Einen tollen November wünsche ich euch!
Kathrin
Schnitte: Else von schneidernmeistern I Cardigan Lisbon (in deutscher Übersetzung erhältlich bei Nähconnection) als Ausgangspunkt, mit viel eigener Improvisation
Stoffe: Jersey Bigdots olive und Jacquard Triangle, oliv, beides von Lillestoff
verlinkt bei: RUMS, ich nähe Bio, bio:stoff
Sehr schönes Outfit! Ich liebe auch die Kleider die man zu Jeans anziehen kann 😉 Und deinen Lisbon finde ich super!!!
Liebe Grüße,
Lee
Ich sehe tippies 😍 ein wunderschöner Cardigan mit lustiger Geschichte. Super! Wozu die Männer doch alles gut sind☺
LG Kirsten
Haha… wie lustig.
Hier liegen auch überall Strickjacken und ähnliches in der Gegend rum…
Und das Jeansmädchendilemma seh ich grad aus einer völlig anderen Perspektive!
Liebe Grüße
Monika
Toller, toller Mann! Wir sind schon zwei Glücksplize. Denn auch auch habe einen Mann mit Nähverständnis zu Hause. Wenn etwas nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle, frage ich ihn. Und tatsächlich hat er ganz oft die rettende Idee und rät mir manchmal auch von Kleidungsstücken ab. Das mag ich zwar nicht hören, muss aber wenige Zeit später einsehen, dass er vollkommen recht hatte.
Die Teile Deines Novemberoutfits mag ich sehr. Die BigDots sind DEIN Stoff. Auch den Jacquard hast Du toll gewählt. Nur die Kombination der beiden, ist für mich Minimalist und bisschen zu viel Muster. D.h. nicht, dass es Dir nicht ganz hervorragend steht, Du verstehst?
Ganz ganz liebe Grüße und nen dicken Drücker :*
Sindy
Hey Kathrin,
eine super Geisterbahngeschichte mit Happy End.
Ich finde dein Outfit klasse und die Farben stehen dir hervorragend. 🙂
Alles Liebe, Vivien