Not macht erfinderisch – sagt man. Und manchmal hat frau bei übervollen Stoffregalen tatsächlich Stoffnot. Kaum zu glauben, aber wahr.
Es gibt zwar ein paar noch unangeschnittene Schätzchen, die ich aber nicht für ein Probenähprojekt anschneiden mag, zu gross die Angst, es zu verhauen. Und genau für solche Probenähprojekte hat mir die liebe Miri mal ein paar grosszügige Reststücke überlassen – vielen herzlichen Dank! Die kommen hier auch tatsächlich zum Einsatz. Solche Stoffe sind prädestiniert für Experimente, z.B. ein neues Shirt und neue Farbe. 😉
Ein Stoffrest reichte gerade noch so knapp fürs neue Shirt – zum Glück wollte ich ja die Ärmel eh auf so eine undefinierte Länge kürzen. Die ursprüngliche Farbe war für mich aber etwas zu blass. Also habe ich aus der Not heraus ganz spontan mal wieder ein paar Stoffreste bordeaux eingefärbt. Und ich finde, dieser bordeaux-beerener Farbton harmoniert ziemlich gut mit dem Blümchen-Design. Die Not, die erfinderisch macht, war perfekt.
Das Shirt JustMe zeichnet sich durch die beiden vertikalen Abnäher vom Ausschnitt bis über die Brust aus. Ich gebe es zu, ich bin eine Abnäher-Skeptikerin – so à la „Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht“. Blöd nur, dass ich genau das bei meinen Kindern eigentlich nie gelten lasse – ja, erwischt, autsch. Also ging ich mit gutem Vorbild voran und habe die Abnäher getestet. Nach der ziemlich „tubelisichere“ Anleitung habe ich den Abnäher entsprechend meiner Masse etwa versetzt – und war erstaunt, dass es tatsächlich sitzt – wirklich „tubelisicher“.
Und da ein gelungenes Färbeexperiment und sitzende Abnäher Grund zum Feiern sind, gab es einen glitzernden Partyknopf – auf schwarzem SnapPap – für mich! Und nun stosse ich auf die erfinderische Not an. 😉
Und euch wünsche ich eine Prise Glitzer und grüsse euch ganz herzlich
Kathrin
Schnitt: Shirt JustMe 4Seasons von FinasIdeen – der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt.
Stoff: Lina Kombi von Lillestoff, eingefärbt 😉
verlinkt bei: RUMS
Ja. Manchmal wirkt sich Not positiv aus. Tolles Tshirt. Die Farbe herrlich. Bin gespannt, ob es hält. Steht Dir. Und klar, bei den Kindern wollen wir unsere ‚Fehler‘ nicht gelten lassen, der Mensch strebt nach Verbesserung. Interessant wird es, wenn die Kinder es merken…Tollen Tag.
Super geworden! Die Farbe ist toll…wir sollten viel öfter Stoffe einfärben, ich habe immer nur bammel vor dem Waschmaschine putzen.
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Kathrin
Ein simples Shirt mit einer so tollen Wirkung! Du scheinst dich rundum wohl zu fühlen und strahlst geradezu darin. Super Idee den Stoff einzufärben! Schnitt und Farbe stehen dir ganz 1A!
Herzliche Grüsse
Eveline
Toll! Das Shirt sieht super aus und die Idee mit dem Färben ist ja genial. Das muss ich auch mal machen.
LG
Kristina
in jeder hinsicht einfach gelungen!
lg kathrin
Wirklich total schön und die Farbe ist richtig gut geworden!Den Schnitt mag ich!!Aber was bedeutet „tubelisicher“..hab ich ja noch nie gehört?!
LG Tanja
Danke! „Tubelisicher“ heisst so viel wie narrensicher, das ist #züritüütsch. ‚Tubel‘ ist ein Depp auf Züritüütsch.😉
Die Abnäher sehen wirklich schick aus! Ein cooles Shirt und steht Dir sehr gut!
LG Franzisca
Dein shirt gefällt mir sehr gut und der Farbton steht dir wirklich bombastisch. Also es hat sich auf jeden Fall gelohnt. 🙂
Ich habe auch erst letztens einen Stoff eingefärbt, allerdings blau-petrol, weil er mir zu blass war. 🙂
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag!
Alles Liebe, Vivien