Nie im Leben mache ich das! Niemals!
Wie oft habe ich das wohl schon gesagt? Wieviele Prinzipien, was ich alles ganz sicher nie tun würde, habe ich wohl schon aufgestellt? Schon als Kind wusste ich sehr genau, was ich nicht will. Ist ja auch sehr viel einfacher als zu formulieren, was ich denn eigentlich will.
Schon als Kind wusste ich, ich werde nie einen Pfarrer heiraten. – Seit 10 Jahren bin ich mit einem verheiratet.
Mit sechzehn habe ich allen erklärt, dass ich bestimmt nie heirate. – Aus meiner Gymnasialklasse war ich dann die erste, die verheiratet war.
Was ich mit sechzehn auch sehr genau wusste, ich und Kinder, neee, und wenn dann vielleicht so mit Mitte dreissig! – Ich war dann eine der ersten aus dem Freundeskreis, welche Kinder hatte – und als die anderen ihre ersten Kinder bekamen, war unsere Familienplanung mit vier Kindern bereits abgeschlossen, ich war da 31.
Welch hehre Prinzipien hatten wir vor der Geburt unseres ersten Kindes, was wir sicher nie machen würden. – Heute haben wir nur noch ein Prinzip, nämlich, wir haben eigentlich keine unumstösslichen Prinzipien.
Wie habe ich mich gefreut, als ich kein Handarbeiten mehr als Schulfach hatte, denn wer trägt schon selbstgestrickte, selbstgehäkelte oder gar selbstgenähte Sachen, ich sicher nicht! – Dass ich diesen Grundsatz auch über den Haufen geworfen habe, habt ihr inzwischen wohl bemerkt.
Als mich die Freude am Nähen packte, dachte ich, ich nähe da mal ein Täschchen, da mal was für die Kinder, vielleicht mal ein Shirt oder „Röckli“ für die Kinder, nicht mehr, schon gar nicht für mich. – Inzwischen nähe ich vor allem für mich, für die Kinder und auch für den Herzensmann.
Und was ich auch wusste, es gibt – bei aller Freude am Nähen – ein paar Dinge, die ich mir nie antun würde, z.B. Hosen nähen, so richtige Hosen, Jeans.
Und ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auch diesen Grundsatz über den Haufen geworfen hätte. Ein erstes Mal mit dem Gedanken an eine selbstgenähte Jeans habe ich gespielt, als letzten Herbst Mareike alias mimaramundo ihre Hose zeigte. Cool! Aber … Das schaffe ich nie!
Irgendwann hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt und ich habe mir meine erste Jeans als Jahresziel für dieses Jahr gesetzt, mit dem Gedanken im Hinterkopf, das Jahr geht ja noch lange, das schiebe ich jetzt noch schön raus. Und das, obwohl ich immer betonte, was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen …
Nichts da! Annika von Naehconnection hat mich in ihre Botschaftertruppe berufen – und tata: für den April stand da die Birkin Flares auf dem Programm, also genau diese Jeans, die ich bei Mareike schon so bewunderte, um deren Schnitt in Englisch ich aber einen grossen Bogen machte. Also, nun auf Deutsch, das musste wohl so sein. Nichts da mit nie!
Und was bin ich froh, mal wieder ein paar Prinzipien über den Haufen geworfen zu haben. Denn es macht echt Spass, eine Jeans zu nähen. Und noch viel cooler ist das Gefühl, wenn frau dann die fertige Hose anziehen kann. Und ich kann euch sagen, sagt niemals nie, wenn es darum geht, eine Jeans zu nähen, denn diese Anleitung ist echt klasse! Bestimmt habt ihr schon mal ein Puzzle gemacht, oder? Und ein Möbelstück vom Möbelschweden nach Anleitung zusammengebaut? Und genäht habt ihr auch schon mal? Dann klappt das mit dieser Anleitung und eurer selbstgenähten Jeans. Einfach Schritt für Schritt nach Anleitung die einzelnen Teile zusammensetzen … es braucht ein wenig mehr Zeit als ein schnelles Shirt und vielleicht auch eine Probehose: Welch eine Überraschung, ich die nie ein Probeteil nähe, aber wirklich nie, habe diesmal auch dieses Prinzip über den Haufen geworfen.
Das einzige, was ich geändert habe, ist die Bundhöhe, die ich verkürzt habe, ich mag keine Hosen, die bis zum Bauchnabel gehen. Das hat super geklappt. Da ich immer flache Schuhe trage, habe ich die Hosenbeine nach der Anprobe um ein gutes Stück gekürzt, damit ist der Schlag nicht mehr ganz so gross, was ich aber absolut okay finde für mich. Ansonsten könnte frau das Hosenbein an eingezeichneten Linien auch kürzen. Und die Hose ist seeeehr bequem, wohl auch deshalb, weil sie aus Jeansstoff mit 2% Elasthan-Anteil genäht wird. Und das Erfolgserlebnis hat sich bei allen in der Gruppe eingestellt; das Nie im Zusammenhang mit Jeansnähen sollte folglich Geschichte sein. Also, werft eure Prinzipien über den Haufen und schnappt euch den Schnitt bei Naehconnection, bis nächste Woche gibt es ihn noch zum Einführungspreis; wenn das mal kein Grund ist. 😉
Und wenn ich schon dabei bin, Grundsätze über den Haufen zu werfen und einen neuen aufzustellen, nämlich, sag niemals nie, mache ich damit gleich weiter: Ich stelle mich doch nicht freiwillig vor die Linse und dann schon ganz sicher nicht auf öffentlichem Grund. Ich klettere doch nie per Räuberleiter auf ein Schulhausfenstersims, dafür bin ich viel zu anständig. Ich posiere doch nicht rum, während eine Horde Jugendlicher daneben sitzt. Und schon gar nicht mache ich auf Retro, viel zu auffällig für mich.
Ja, wir hatten einen Riesenspass beim Fotografieren und ich fühle mich richtig wohl in meinem Retro-Outfit mit Birkin Flares und einer Bessy – die zweite in dieser Woche – aus den raxn-mässigen Tresblüten in meiner Farbkombination Aubergine-Gelb. Diesmal habe ich die Passe farblich abgesetzt mit einem unifarbenen senfmelierten Jersey (passt perfekt!) und einer auberginefarbenen Paspel Marke Eigenbau. Und selbst eine passende Ansteckblume gab es dazu, denn so was trage ich doch nie, viel zu extravagant. 😉 Danke, liebe Susn, für deine Farbsprache, ich mag die so gerne!
Ich sag deutlich seltener nie als früher, aber immer noch ab und an, im vollen Wissen, dass Prinzipien da sind, um über den Haufen zu geworfen zu werden. Um darüber zu lachen. Um mir selbst treu zu bleiben.
Und ach ja, Bloggen wollte ich auch nie. 😉
Sagt niemals nie! 😉
Kathrin
Schnitte:
Birkin Flares von Baste + Gather in deutscher Übersetzung via Naehconnection, im Rahmen des Designbeispielnähens zur Verfügung gestellt
Bessy von allerlieblichst, mit Änderungen, siehe auch hier.
Stoffe:
Stretchdenim mit 2% Elasthan von Stoff&Stil
Tresblüten von raxn/alles-für-selbermacher
verlinkt: RUMS
Zum Glück hast du all diese Prinzipien über dem Haufen geworfen, vor allen Dingen wenn du nie bloggen wolltest 😉 Super schaust du aus!
Liebe Grüße,
Marina
Ich bin ja auch froh, dass ich fleissig und mit Prinzip Prinzipien über den Haufen werfe. Das Leben wird so zwar ein wenig chaotischer, aber definitiv fröhlicher ;-9 Danke dir und lg Kathrin
Was für ein toller Post. <3 Ich habe sehr oft gegrinst und genickt beim Lesen. *gg*
Liebe Grüße
Sarah
Danke dir, liebe Sarah, und es freut mich zu hören, dass du Spass hattest mit meinem Beitrag. Lg Kathrin
Wunderbar geschrieben und wunderbar in Szene gesetzt! Die Hose passt ja mal wie angegossen – vielleicht muss ich mein Prinzip ’nie wieder Schlaghose‘ doch auch noch umstoßen? Wir werden sehen 😉
Liebe Grüße,
Maarika
Definitiv, liebe Maarika, sag niemals nie, schon gar nicht zum Schlag 😉 Danke dir! Glg Kathrin
Liebe Kathrin,
da ist dir aber wahrlich ein Meisterstück gelungen. Mal wieder so tolle Sachen genäht, super Bilder und ein Text, der sich einfach nur gut liest. Du hast so recht mit den Prinzipien, denn sie sind ja letztlich nicht das Grundgesetz sondern doch ein wenig von der momentanen Situation abhängig. Und Menschen wandeln sich eben und daher auch gewisse Einstellungen. Ich kann Dich so gut verstehen. Was habe ich früher das Wandern gehasst, nie im Leben wäre ich ohne Eltern wandern gewesen. Und was machen wir jetzt am liebsten? Raus in die Natur und Wanderurlaube sind am Erholsamsten. Deine Hose wird bestimmt immer einen Ehrenplatz bei Dir haben. Sie sind wirklich toll aus und man erkennt überhaupt nix selbst genähtes. Viel Spaß damit wünscht Dir,
Kirsten
Meine Mutter hat mir spasseshalber immer einen Mann, der gerne wandert, gewünscht 😉 Ich war nämlich auch ein Wandermuffel – mit Betonung auf war 😉 Danke dir für deine Worte und lg Kathrin
Was für ein erfrischender Blogpost! Mit wunderschönen Kleidungsstücken! Die Hose sitzt super und das Shirt ist sehr chic!!!! Bin begeistert!
Liebe Grüße
Marina
Danke dir, liebe Marina, und lg Kathrin
Wie wunderbar das du deine Prinzipien über den haufen geworfen hast – sonst hätte ich dich nie kennengerlernt – also rein Virtuell 😉
Die Jeans & Dein Oberteil gefallen mir ausgesprochen gut!
Ganz liebe Grüsse
Anke
Danke dir, liebe Anke! Ja, wäre echt schade gewesen, wenn ich euch alle virtuell nicht getroffen hätte 😉 Lg Kathrin
so ein toller post! du hast mir ein lächeln ins gesicht gezaubert und wie recht du doch hast: sag niemals nie! und prinzipien sind da, um umgestoßen zu werden. zumindest manche. 🙂
schön, dass ich dich bei annika kennenlernen durfte!
busserl, kathrin
Danke dir, liebe Kathrin, und danke gleichfalls!
Mir fehlen die Worte! Dein Outfit ist so cool. Die Bilder sind wunderschön, nein du bist wunderschön und die Bilder sind toll geworden! Dazu deine sehr gut geschriebene und wirklich gelungene Geschichte aus deinem Leben. Perfekt!
Bitte wirf doch ab und an weiterhin ein paar Prinzipien über den Haufen und bleib so wie du bist!
Liebste Grüße
Jana
Keine Sorgen, ich bin Heldin im Prinzipien über den Haufen werfen 😉 Lg Kathrin
Wie schön! Die Hose, das Shirt, die Fotos – DU! Dein Post hat mich jetzt richtig positiv gestimmt, Danke 🙂
Liebe Grüße,
Steffi
Das freut mich, liebe Steffi, und danke für deine Worte. Lg Kathrin
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann! 😉 (Keine Ahnung, von wem das stammt.)
Ich hatte viel Spaß beim Lesen. Du und dein Outfit, ihr seht toll aus!
Ganz liebe Grüße,
Iris
Genau so ist es! Danke dir und lg Kathrin
Liebe Kathrin,
was für ein wundervoller Blogpost! So schön zu lesen und anzusehen!!! 🙂 Deine Jeans ist der Knaller – große Respekt dafür! 🙂 Deine Bessy aus Tresblüten traumhaft schön!!! Ich bin so sehr begeistert davon!!!! Wunderwundervoll!!!!
Ganz liebe Grüße
Susn
Danke, liebe Susn! Und danke dir für den tollen Stoff 😉
Du bist der Hammer. Klasse Text, super Outfit, geniale Bilder – einfach eine tolle Frau. Bin sehr froh, dass ich dich in meine Runde geholt habe!
Daaaaaanke dir!
Was ein klasse Outfit!
Und siehst du eine Hose nähen ist gar nicht so schwer! Es dauert halt einfach nur ein wenig länger!
Das hast du aber super klasse gemeistert und gleich ein wundervolles Gesamtoutfit gezaubert!
LG Kristina
Danke dir, Kristina! Wirklich, eine Hexerei ist es nicht, das Hosennähen, vielmehr eine coole Herausforderung ;-9
Lg Kathrin
Sehr, sehr toll! Du siehst umwerfend aus in Deiner Niemalsniehose 😉
Liebe Grüße, Änni
Und jetzt da zu noch eine Niemalsnieelse und ich hätte das perfekte Outfit 😉
Glg Kathrin
Manche Dinge muss man einfach angehen – auch wenn man sie niemals machen wollte. Ich habe auch so verschiedene Sachen, die ich nie machen wollte (und mnche mache ich auch wirklich nie nicht!). Aber bei dir hat sich definitiv gelohnt, über das „NIe“ drüber zu gehen, einfach klasse.
Liebe Grüße
Ines
Danke dir!
Haha! Ja, meist zahlt es sich aus, die Komfortzone zu verlassen 🙂
Tolle Jeans, cool kombiniert!
Liebe Grüße,
Sandra
Definitiv 😉
Schaut ganz super aus!
Um das Stoffdesign schleich ich ja auch immer wieder rum…tolle Farben und so
Meinst du, die Jeans lässt sich auch gut nähen, wenn man so gar nicht den normalen Proportionen entspricht?!? 151 cm lang und 40/42 in der Breite…
Wär toll, deine Meinung zu lesen 🙂 Danke schonmal 🙂
Die Pässe am Schnitt sieht irgendwie total außergewöhnlich aus!
Liebe Grüße und viel Spaß beim weiter Wachsen 😉
Uli
In der Gruppe haben alle die Birkin zu ihrer gemacht, schau mal bei Naehconnection vorbei. Ich denke ja, am Bein Länge rausnehmen und das Bein begradigen, oben sitzt der Schnitt echt klasse – bei allen 👍🏻
Supi! Danke dir, hab gleich mal ein bisschen gestöbert 😁
Du bist echt so süss! Bei so nem Shooting würd ich mich auch gern daneben setzen – hatten die Jugendlichen Zuschauer bestimmt auch ihren Spass *lach*
Klasse Outfit natürlich, muss ich das noch extra erwähnen? 😉
Alles Liebe, Mara
Die Jugendlichen haben mir zugejohlt, zeig deine Schoggiseiten, yeah 😂😂😂
Wow, ist die toll! Die Hose sieht nahezu perfekt aus. Und mit dem Oberteil, Klasse!
L.G. Jutta
Übrigens, sehr schöne Bilder 😉
Danke dir!
Genial! Mehr gibt es nicht zu sagen!
Liebe Grüße,
Lee
Wie gut, dass du deine NIEs immer ein DOCH gewandelt hast 🙂 Die Bloggerwelt ist durch dich ein Stück reicher geworden und deine Birkin Flares trägt einen weiteren Teil dazu bei! Ich finde sie großartig und mit dem dazu perfekt passenden Shirt super in Szene gesetzt!
Drück dich!
GLG Dominique
Danke dir, Dominique!
So, ich hab meine Prinzipien eben über Bord geworfen und mir den Schnitt bestellt. Auf amerikanischen Seiten bewundere ich schon länger die tollen Beispiele, aber ich dachte auch immer, „ich nie“. Und deine tolle Variante bestätigt mich jetzt umso mehr. Liebe Grüße von Claudia
👍🏻👍🏻👍🏻
Lg Kathrin
Pingback: #naadisnaagoeswebstoff mit Marigold | naadisnaa