Und es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Unbeschwert und frei
Ungetrübt und leicht
Die Bilder für meinen heutigen Beitrag sind letzten November entstanden, am Sonntag nach den Anschlägen von Paris. Es war ein wunderschöner, fast frühlingshafter Sonntag, der so leicht und warm daherkam. Und in uns Erwachsenen war so grosse Trauer und Entsetzen, was den Kindern natürlich nicht verborgen blieb – auch das ist okay.
Wir sind mit den Kindern in den Wald gezogen, um einfach zu sein, um Schlangenbrot über dem Feuer zu machen, um Hütten zu bauen, zusammen zu sein. Es war so mild, wir konnten den ganzen Nachmittag im Pulli sein und wir sassen lange einfach so zusammen auf dem Waldboden um das Feuer. Eigentlich machen wir das ja viel zu wenig, dabei macht es uns alle so glücklich. Und frei und unbeschwert und leicht … vielleicht sind mir deshalb spontan die Liedzeilen aus Grönemeyers Lied „Mensch“ eingefallen.
Auch wenn die Trauer uns zu verschlingen, wenn das Entsetzen unsere Hoffnung zunichte zu machen droht, gehen wir unseren Weg weiter. Und ja, es fühlte sich so richtig an, mit den Kindern draussen und in Frieden zusammen zu sein – gerade trotz der Hoffnungslosigkeit in der Welt. Denn ich wünsche mir, dass unsere Kinder lachen und leben, hoffen und lieben, mitfühlen und vergeben – auch angesichts dessen, was auf der Welt an Furchtbarem und Unsagbarem passiert. Ich möchte nicht, dass meine Kinder in stetiger Angst aufwachsen und ihren Weg durchs Leben suchen müssen, sie sollen irren und kämpfen, trauern und vergessen, sie sollen Mitmensch sein, von ganzem Herzen und voller Vertrauen.
Und darum war dieser Tag im Wald einfach perfekt. Da hatte die Unbeschwertheit der Kinder und unsere Zweifel im Neben- und Miteinander seinen Platz. Einfach mal abschalten, da sein, staunen, werkeln … Und wieder denke ich, warum machen wir das nicht öfters? Warum nehmen wir uns nicht öfters diese Zeit, um einfach Mensch zu sein in der ganzen Fülle der Empfindungen. Gerade wieder passieren weltweit Dinge, die mich nachdenklich stimmen und betroffen machen – ein Tag im Wald macht sie nicht ungeschehen, aber er gibt mir die Kraft, zu hoffen und meinen Weg in meiner Welt so zu gehen, dass die Hoffnung bleibt und wächst.
Den perfekten Waldbegleiter kleidungstechnisch habe ich nämlich 😉 Als der Schnitt Freya Ladies von Finnleys rauskam, habe ich ihn mir gleich geholt und genäht, ganz spontan und einfach mit dem, was mein Stoffschrank so her gab: Ein Reststück brauner Sweat von einer Kapuzenjacke, ein Reststück taupefarbener Sommersweat von einer Martha und ein halber Meter vom Jersey „Twigs“, den ich mir mal gegönnt hatte, einfach weil mich das Motiv so angesprochen hat. (So ein vollgestopfter Stoffschrank hat ja auch seine guten Seiten.) Und dann habe ich gepuzzelt und gestückelt, um alle Teile irgendwie aus diesen Reststücken rauszubringen. Das hat definitiv viel länger gebraucht als das anschliessende Nähen. Ich habe gekämpft und gegrübelt und die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es irgendwie geht. Und ich hab’s geschafft.
Die Freya ist nicht perfekt geworden, aber sie ist ein perfektes Wohlfühlteil für mich geworden. Perfekt unkompliziert für Waldtage, perfekt gemütlich für daheim, wenn Ärmel manchmal eh nur stören würden. Perfekt für das unperfekte Leben, in dem ich einfach Mensch und Mitmensch bin. Genau so perfekt wie dieser Tag im Wald …
und der Mensch heisst Mensch
weil er irrt und kämpft
weil er lacht, weil er lebt,
weil er hofft und liebt,
weil er mitfühlt und vergibt …
Seid gegrüsst,
Kathrin
Schnitt: Freya Ladies, finnleys
Stoffe: Jersey Twigs, Tyglycka / diverse Reststücken
verlinkt bei: RUMS
Wunderschön geschrieben und genäht und fotografiert…toll!
Liebe Grüße,
Lee
Danke Dir, Lee, und lg Kathrin
Liebe Kathrin,
ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Unser Sohn ist (zum Glück) noch zu klein, um all das mitzubekommen, was da draußen so passiert. Denn wie soll mein seinem Kind Dinge erklären, die man selbst nicht im Ansatz versteht? Umso schöner, dass ihr für eure Kinder da sein und mit Ihnen sein konntet an diesem Tag. Das ist unendlich viel wert.
Ein schöner Pullover übrigens, das Futter ist toll!
Liebe Grüße, Lena
Liebe Lena
Manchmal ist es erstaunlich, wieviel selbst kleine Kinder mitbekommen … und ich denke, für sie da sein ist häufig schon Antwort genug.
Danke Dir für Deine Worte und lg
Kathrin
Ach liebe Kathrin,
wie schön du das in Worte fasst.
Mir/Uns geht es ähnlich – nehmen wir uns nach solchen Tragödien (muss eigentlich immer erst etwas geschehen) immer wieder vor das Leben mehr zu geniessen, den Moment auzuschöpfen, geht es im Alltag doch immer wieder unter… . Jeden Tag aufs neue, nehme ich mir vor Positiver zu denken, zu sein. Manchmal klappts.
Heute zB. genießen wir den Sonnenschein und freuen uns über die bevorstehenden Osterferien!!!
Ganz liebe GRüsse
Anke
Liebe Anke
Ich glaube, da geht es den meisten gleich … dabei wäre es so einfach … Geniesst die Sonne und die Ferien!
Glg Kathrin
Du hast es so wunderbar auf den punkt gebracht. Danke für den tollen text!
Deine Weste ist natürlich auch super geworden, die gefällt mir richtig gut.
Lg kristina
D.A.N.K.E. für den wunderbaren Blogpost ♡
Wunderschöne Worte hast Du gefunden. Danke, dass Du Dir dafür Zeit nimmst.
Liebe Grüße
Miri
Die anderen sprechen bzw schreiben mir schon aus dem Herzen: Danke für deine geschrieben Worte, denen ich nur zustimmen kann!
Ich möchte aber auch auf jeden Fall deine wunderschöne Weste loben, die in diesen erdigen Tönen natürlich mehr als perfekt zum und in den Wald passen 😉
Genießt die Zeit mit den Kindern und das (momentan) schöne Wetter
Liebe Grüße
Uli
Liebe Kathrin,
Danke für deine tollen Worte zu diesem , wie ich finde, immer recht schwierigem Thema. :-*
Deine Weste ist ganz wunderbar geworden und durch deine Stoffkombination in einer Farbe sehr harmonisch!
GLG Dominique
Das hast du toll geschrieben! Mich beschäftigt so etwas auch immer sehr lange, vor allem jetzt, wo ich Kinder habe! Der kleine bekommt noch nix mit aber der große bekommt solche Sachen langsam mit! Wie soll man so einem kleinen Menschen klar machen, dass es Menschen gibt, die schreckliche Dinge tun? Ganz schwer und ja, da ist es für die Kinder schön, wenn man Ausflüge als Familie macht und die Kinder Kind sein können! Wir lieben auch solche Orte wie den Wald oder bei uns das Meer! Es tut einem selber ja auch gut!
LG Ann Christin
Liebe Kathrin,
wow mega schön und so tolle Bilder <3
Deine Worte sind wirklich so gut getroffen – ich empfinde das leider in letzter Zeit auch immer mehr so und genieße jeden Tag den wir in Ruhe genießen können.
Jeden schönen Moment …
Ich glaube ich brauche auch so seinen Pullunder
hab einen schönen Tag